Akwaaba e.V. – Medizinische Nothilfe in Ghana

Bildung & ENgagement

in Deutschland

Akwaaba e.V. lebt vom Wissen, der Motivation und dem Engagement seiner Mitglieder –viele von uns bringen einen medizinischen Hintergrund mit, sei es durch ihr Studium, ihre Berufstätigkeit oder praktische Auslandserfahrungen. Andere wiederum bereichern den Verein durch ihre Expertise in Bereichen wie Pädagogik, Sozialarbeit, Kommunikation oder Organisation. Dieses Know-how nutzen wir nicht nur im Ausland, sondern auch gezielt für Bildungsarbeit und gemeinnützige Angebote in Deutschland.

Unsere Bildungsarbeit hier vor Ort verfolgt zwei Schwerpunkte:

1. Erste-Hilfe-Kurse zur Spendenakquise

Ein zentraler Baustein unserer Arbeit ist die Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen in Deutschland. Durch die fachliche Expertise unserer Mitglieder sahen wir früh die Möglichkeit, Kurse anzubieten, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch unsere Projekte in Ghana unterstützen.

Ziel des Projekts:

Mit den Einnahmen aus den Kursen finanzieren wir u.a.:

  • Erste-Hilfe-Schulungen für Kinder und Jugendliche in Ghana
  • Die Anschaffung von Verbandsmaterial, Lernplakaten und Notfallkoffern
  • Den Ausbau unserer Gesundheitsbildungsangebote vor Ort

Unsere Vision: Leben retten – lokal wie global. Gleichzeitig wollen wir in Deutschland das Bewusstsein für medizinische Ersthilfe und Prävention stärken.

Neuigkeiten und Termine werden auf unserer Webseite bekannt gegeben.

2. Bildungsangebote zur nachhaltigen Entwicklungszusammenarbeit

Neben medizinischem Wissen möchten wir auch über globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit informieren. Diese Themen sind Teil unserer Vereinsarbeit – und zunehmend auch unserer Bildungsarbeit in Deutschland.

Inhaltliche Schwerpunkte unserer Vorträge und Workshops:

  • Was bedeutet Entwicklungszusammenarbeit heute?
  • Wie kann medizinisches Engagement im Ausland wirklich nachhaltig sein?
  • Welche Rolle spielen Machtverhältnisse, globale Gesundheit und koloniale Kontinuitäten?


In Kooperation mit einer Partnerin planen wir aktuell gezielte Angebote an Schulen, bei denen wir mit interaktiven Formaten über globale Verantwortung, Gesundheit und Engagement informieren – altersgerecht und praxisnah.

Mitmachen & Mitgestalten

Wir freuen uns immer über neue Impulse und Unterstützung – sei es durch Fachwissen, Kontakte zu Bildungseinrichtungen
oder aktive Mithilfe bei unseren Veranstaltungen.Du hast Interesse, selbst mitzuwirken oder uns für eine Veranstaltung, einen Vortrag oder eine Schulkooperation anzufragen?

Dann melde dich gerne bei uns:

info@akwaaba-ev.de
Oder unser Kontaktformular auf der Webseite.

Text: Naemi Kerl

Bildung und Engagement in Deutschland

Akwaaba Foundation im Fokus

Am 6. Dezember hatten wir die großartige Gelegenheit, im Rahmen der Weihnachtsfeier der Fachschaft Medizin der Universität Oldenburg Spenden für unseren Verein Akwaaba zu sammeln. Neben dem...

Erste-Hilfe-Kurse mit William: Spenden für die Kasoa Polyclinic

Wir freuen uns, euch von einer großartigen Initiative zu berichten, die aktuell von William, unserem Vorstandsmitglied, ins Leben gerufen wurde. William bietet Erste-Hilfe-Kurse an, die speziell für...