Eye Screening und Aufklärung zur Augengesundheit in Schulen

Im Rahmen einer mehrtägigen Gesundheitsaktion fanden im Juli 2025 Augenuntersuchungen an zwei Schulen statt. Ziel der Initiative war es, frühzeitig Sehprobleme bei Kindern zu erkennen, über Augengesundheit aufzuklären und bedarfsgerechte Unterstützung anzubieten.
Die ersten Untersuchungen fanden am 10. Juli an der NW Covenant School, die zweite Aktion am 11. Juli an der Mount Holly Academy statt.
Akwaaba e.V. bei den Medimeisterschaften 2025 – Einsatz, Gemeinschaft und jede Menge Pfand

Vom 12. bis 15. Juni 2025 fanden auf dem riesigen Flugplatzgelände in Obermehler die Medimeisterschaften statt – ein einmaliges Festival von und für Medizinstudierende, das für uns bei Akwaaba e.V. in diesem Jahr eine ganz besondere Bedeutung hatte. Denn zum ersten Mal durften wir als Verein selbst vor Ort dabei sein – dank der Aufnahme in den Förderpool der Medimeisterschaften.
Jessy live bei TEDx

Am 6. Dezember hatten wir die großartige Gelegenheit, im Rahmen der Weihnachtsfeier der Fachschaft Medizin der Universität Oldenburg Spenden für unseren Verein Akwaaba zu sammeln. Neben dem Glühweinverkauf wurde eine Spendenbox aufgestellt, in die die Besucher*innen freiwillig etwas geben konnten.
Akwaaba Foundation im Fokus

Am 6. Dezember hatten wir die großartige Gelegenheit, im Rahmen der Weihnachtsfeier der Fachschaft Medizin der Universität Oldenburg Spenden für unseren Verein Akwaaba zu sammeln. Neben dem Glühweinverkauf wurde eine Spendenbox aufgestellt, in die die Besucher*innen freiwillig etwas geben konnten.
Menstrual Hygiene Kategorie: Gesundheitsbildung in Schulen

In einem spannenden Artikel der Ostfriesen Zeitung vom 06.12.2024 wurde unsere Initiatorin Jessica vorgestellt. Im Zeitungsbeitrag schildert Jessica ihre Motivation, wie sie auf die Idee kam und welche Herausforderungen sie auf dem Weg zur Realisierung ihres Vorhabens gemeistert hat.
Medizinische Hilfe aus Baden-Württemberg: Ein gynäkologischer Stuhl für Ghana

Im Dezember 2024 erhielten wir eine großzügige Spende: Eine gynäkologische Praxis aus Baden-Württemberg überließ uns einen gynäkologischen Stuhl. Dieser Stuhl entspricht zwar nicht mehr den deutschen Standards, ist jedoch voll funktionsfähig und wird in Ghana dringend benötigt. Auch für die zusätzliche Spende einer Personenwaage möchten wir uns herzlich bedanken. Dieses Gerät wird in der Kasoa-Poliklinik eine wertvolle Ergänzung zur täglichen Arbeit sein. Besonders hilfreich ist, dass es sich um eine manuell funktionierende Waage handelt, die unabhängig von Strom oder digitaler Technik verwendet werden kann.
Erste Lieferung gespendeter Materialien erfolgreich übergeben!

Die gespendeten medizinischen Geräte und Materialien, die mit der ersten Verschiffung Ende 2024 in Afrika angekommen sind, wurden erfolgreich an die Kasoa Polyclinic übergeben!
Am 16. Januar 2025 war es endlich so weit – Jessica ist in Ghana angekommen, um die Übergabe der gespendeten Geräte persönlich zu begleiten. Gemeinsam mit unserem lokalen Partner, der Wayers GmbH, haben wir die Geräte aus dem Lager in Weija zur Kasoa Polyclinic transportiert. Dort wurden wir bereits von den medizinischen Fachkräften und der Klinikleitung erwartet, die sich über die wertvolle Unterstützung riesig gefreut haben.
Akwaaba e.V. wird Teil des Förderprogramms der Medimeisterschaften! NUR#Pfand

Wir freuen uns, euch über eine spannende Kooperation mit den Medimeisterschaften zu informieren, einem der größten Events für Medizinstudierende in Deutschland! Nach zahlreichen Gesprächen, insbesondere mit den Verantwortlichen für gemeinnützige Vereine, haben wir nun offiziell die Zusage erhalten, dass Akwaaba e.V. in das Unterstützungsprogramm der Medimeisterschaften aufgenommen wird.
Weihnachtsfeier mit dem Sport- und Gesundheitszentrum in Oldenburg

Am 6. Dezember, im Rahmen der Weihnachtsfeier des Sport- und Gesundheitszentrums, bei der etwa 200 Patient*innen erwartet wurden, durften wir uns und unsere Arbeit präsentieren. Unsere Initiatorin Jessica hielt einen kurzen, aber eindrucksvollen Vortrag über die Arbeit von Akwaaba e.V. und stellte die Projekte vor, die wir in Ghana umsetzen.
Studentin sammelt für Medizin Projekt in Ghana

In einem spannenden Artikel der Ostfriesen Zeitung vom 06.12.2024 wurde unsere Initiatorin Jessica vorgestellt. Im Zeitungsbeitrag schildert Jessica ihre Motivation, wie sie auf die Idee kam und welche Herausforderungen sie auf dem Weg zur Realisierung ihres Vorhabens gemeistert hat.