Akwaaba e.V. – Medizinische Nothilfe in Ghana

Projects

31.08.2024

The first transport to Ghana is on its way

Medical devices on the way!

Willkommen zu unserem ersten großen Update von Akwaaba e.V.! In Zukunft möchten wir euch über diese Beiträge regelmäßig einen aktuellen Einblick in unsere Projekte, die Fortschritte unserer Spendenaktionen und die Ziele unseres Vereins geben. Seit der Gründung im Jahr 2022 in Hagen haben wir uns dem Ziel verschrieben, die Gesundheitsversorgung in Entwicklungs- und Schwellenländern zu verbessern. Angetrieben von den Werten Solidarität, Engagement und Transparenz setzen wir uns dafür ein, nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Begleitet uns auf unserer Reise und erfahrt hier, wie ihr Teil unserer Mission werden könnt! Akwaaba e.V. ist ein junger Verein, der sich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung in benachteiligten Regionen einsetzt. Unsere Arbeit umfasst die Bereitstellung von lebenswichtigen medizinischen Geräten und die Organisation von Fortbildungen für medizinisches Personal vor Ort. Die Inspiration zur Gründung von Akwaaba e.V. entstand 2022 in Ghana, als unsere Vereinsgründerin Jessica Matyssek während ihrer Famulatur in einem örtlichen Krankenhaus tätig war. Die schwierigen Arbeitsbedingungen und der akute Mangel an modernen Geräten bewegten Jessica dazu, gemeinsam mit William Tamele und Gladys Znojek als Vorstandsvorsitzende, Akwaaba e.V. zu gründen. Im vergangenen Jahr haben wir intensiv an einem Projekt gearbeitet, um eine Klinik in Kasoa, einer kleinen Ortschaft westlich von Accra, Ghana, mit einem dringend benötigten Defibrillator auszustatten. In diesem Update freuen wir uns, mitteilen zu können, dass wir unseren ersten Meilenstein erreicht haben: Am 28.08.2024 konnten wir erfolgreich einen Defibrillator und viele weitere Materialien per Schiff von Bremen nach Ghana senden! Damit sind wir als Verein einen großen Schritt vorangekommen. Insgesamt konnten wir folgende Materialien versenden: einen Defibrillator, einen Inkubator, ein Beatmungsgerät, sieben Perfusoren, Handschuhe, Desinfektionsmittel, Schmerzmittel, Antibiotika, Material für Zugänge sowie Ambu-Beutel und Masken.

Jessica Matyssek (left) and William Tamele (right) during the preparation for the transport of medical equipment to Ghana. Photo: William Tamele

None of this would have been possible without the support of other organizations and companies. A special mention goes to the organization Christliche medizinische Hilfe direkt e.V. from Oldenburg. Thanks to their help, as well as the support of Wayers GmbH and a private transport company from Bremen, we were able to find solutions to the challenges we encountered.

Ein großer Dank gilt dem Verein Christliche medizinische Hilfe direkt e.V. für die Bereitstellung des Inkubators, des Defibrillators und der Beatmungsgeräte. Diese Geräte stammen aus Oldenburger Kliniken und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung. Mehr über diesen Verein erfahrt ihr auf ihrer Webseite: https://cmhdev.org/

Logo: Christliche medizinische Hilfe direkt e.V., https://cmhdev.org/, accessed on: August 26, 2024. https://cmhdev.org/image/logoo.png

Organizing the transport presented us with unexpected challenges, particularly due to the high costs and the complex packaging and logistical requirements. The necessary funds came from a "Go Fund Me" campaign that Jessy launched during her clinical traineeship in Ghana, as well as from recent newspaper contributions. A heartfelt thank you goes to everyone who donated online – this support forms the foundation and the largest financial component for the current shipment and delivery of the materials. Additionally, thanks to recommendations, we were able to establish contact with a private transport company in Bremen that agreed to handle the shipment to Africa.

Ein weiterer Meilenstein unserer Aktion ist die großzügige Zusage der Wayers GmbH, 1.000 Übungsbeutel für Erste Hilfe Kurse und vier Verbandskästen zu spenden und uns zusätzlich beim Versand zu unterstützen – das ist einfach großartig! Mit dieser Hilfe erarbeiten wir derzeit ein Konzept, um Erste-Hilfe- und Präventionskurse an verschiedenen Schulen anzubieten. In diesen Schulungen sollen die Kinder in Zusammenarbeit mit der Klinik auch untersucht werden.

Photos: Jessica Matyssek

ChatGPT said: Many of our members are actively involved in organizing and carrying out the fundraising campaign. A special mention goes to William, who organizes first aid courses for medical students, with the proceeds being donated, as well as the support of Ebenezer and Joelle on the ground in Ghana. Our current shipment to Ghana will take about a month from Bremen. The equipment is expected to be picked up by Wayers GmbH in Ghana at the end of September and stored for us. Jessy and William will be on-site in December to personally hand over the materials. Further updates will follow.

Unser Team wächst stetig weiter, und wir freuen uns über jeden neuen Schritt. Begonnen haben wir mit 14 Gründungsmitgliedern, und heute sind wir stolz darauf, 25 aktive Mitglieder in unseren Reihen zu haben. Doch wir möchten noch mehr erreichen und weiter wachsen. Um unsere langfristigen Ziele erfolgreich umzusetzen, benötigen wir weiterhin finanzielle Mittel und Sachspenden. Jeder kann helfen! Ob durch ehrenamtliches Engagement, die Organisation von Spendenaktionen oder die Suche nach Kooperationspartnern – eure Unterstützung ist von großem Wert! Auch durch eine Spende oder Mitgliedschaft im Verein kann man einen wichtigen Beitrag leisten. Für Fragen oder Kooperationsanfragen stehen wir gerne über info@akwaaba-ev.de oder das Kontaktformular der Webseite zur Verfügung.

A heartfelt thank you to everyone who supports our work! Without this help, our successes would not be possible!

Text: Naemi Kerl