Akwaaba e.V. – Medizinische Nothilfe in Ghana

Akwaaba e.V. – Gesundheit beginnt in der Schule. Und mit dir.

Welcome!

Wir glauben, dass echte Veränderung bei den Kleinsten beginnt – mit Wissen, Prävention und Vertrauen.

Akwaaba e.V. verbindet Schulbildung mit Gesundheitsförderung in Ghana: In unseren Schulprogrammen lernen Kinder altersgerecht und alltagsnah, wie sie ihre Gesundheit schützen können – von Erster Hilfe über Hygiene bis hin zur Aufklärung über Krankheiten und Versicherungsmöglichkeiten.

Gleichzeitig unterstützen wir lokale Kliniken mit medizinischer Ausstattung und arbeiten eng mit Ärzt:innen und Pflegekräften vor Ort zusammen.

Unsere Vision: Ein Modellprojekt, das wirkt – langfristig, transparent und gemeinsam mit den Menschen vor Ort.

Welcome to Akwaaba e.V.

Akwaaba e.V. – gegründet 2022 in Hagen – setzt sich für Gesundheit, Bildung und Gerechtigkeit in Ghana ein.

Was als Hilfslieferung für eine kleine Klinik begann, hat sich zu einem ganzheitlichen Bildungs- und Gesundheitsprojekt entwickelt:

Wir vermitteln Kindern in ghanaischen Schulen grundlegendes Wissen über Erste Hilfe, Hygiene, Zahnpflege, Krankheiten und Versicherungen – alltagsnah, interaktiv und gemeinsam mit lokalen Partner:innen. Ergänzend unterstützen wir medizinische Einrichtungen mit dringend benötigten Materialien und organisieren Untersuchungen mit Ärzt:innen vor Ort.

Unsere Überzeugung: Gesundheit ist mehr als medizinische Geräte. Sie beginnt mit Aufklärung, Selbstwirksamkeit – und dem Zugang zum System.

Mit deiner Unterstützung – ob durch Spenden, Mitgliedschaft oder ehrenamtliches Engagement – kannst du dazu beitragen, langfristige Veränderungen zu ermöglichen.
Mach mit. Für eine Welt, in der jedes Kind Zugang zu Gesundheit hat.

Also known from

From Ghana to Hagen

Die Gründungsgeschichte von Akwaaba e.V.

Die Idee für Akwaaba e.V. entstand 2022 während einer Famulatur von Jessica Matyssek in einem Krankenhaus in Ghana. Sie erlebte, wie Menschen starben, weil es an grundlegender medizinischer Ausstattung fehlte – ein Schock, der zum Handeln bewegte.

Zunächst stand die akute Unterstützung im Vordergrund: Kliniken mit dringend benötigtem medizinischem Material zu versorgen. Doch mit wachsender Erfahrung – auch in anderen afrikanischen Ländern – wurde klar: Selbst wo Material vorhanden ist, bleibt Gesundheitsversorgung oft unerreichbar, weil viele Menschen sich Behandlungen schlicht nicht leisten können.

Dieser Perspektivwechsel führte zum Umdenken. Nachhaltige Veränderung beginnt bei der Aufklärung – und idealerweise bei Kindern.

Schulen bieten nicht nur feste Strukturen, sondern auch das Potenzial, langfristig ganze Gesellschaften zu prägen. Deshalb verbinden wir heute Schulbildung mit medizinischer Versorgung: Wir bringen Themen wie Erste Hilfe, Hygiene, Zahnpflege, Krankheitsverständnis und Versicherungswissen in den Unterricht – und holen gleichzeitig medizinisches Fachpersonal in die Schulen, um Kindern eine direkte Versorgung zu ermöglichen.

So entsteht ein Kreislauf: Aufklärung, Zugang und Unterstützung – getragen von engagierten Menschen vor Ort.

Trotzdem bleibt die Bereitstellung von Material ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Denn Bildung und Prävention allein können nichts bewirken, wenn es an den Mitteln fehlt, im Notfall zu handeln.

Akwaaba e.V. ist gewachsen – durch Beobachtung, Austausch und ständige Reflexion. Wir hören zu, was vor Ort gebraucht wird, und entwickeln gemeinsam Lösungen, die wirklich Sinn machen.

Team

Jessica Matyssek

Initiator and Chairwoman of the Board

Public relations, project management, donation management, cooperation management

William Tamele

Chairman of the Board & founding member

Member administration and management

Gladys Znojek

Chairwoman of the Board & founding member

Finances, Treasurer

Naemi Kerl

Founding member


Editorial office, website

Arlonso Glao

Founding member

IT

Christine Bajramjan

Founding member

Social Media

Lea Böckmann

Association member

Public relations

Lilli Engelhardt

Association member

Correspondence

Every donation counts

Unsere Arbeit lebt von Menschen wie dir.

Damit unsere Projekte in Ghana möglich sind, brauchen wir Unterstützung. Nicht irgendwann – sondern jeden Tag.

Ob Transportkosten für medizinisches Material, die Beschaffung von Hygieneartikeln oder die Finanzierung kleiner Behandlungen vor Ort – all das kostet Geld. Veranstaltungen an Schulen, augenärztliche Untersuchungen oder die Ausstattung mit Erste-Hilfe-Materialien sind nur möglich, wenn Menschen mithelfen.

Wir geben unser Wissen, unsere Zeit und unsere Energie – aber ohne finanzielle Mittel bleibt vieles nur eine gute Idee.

Wenn du spendest, ermöglichst du echte Veränderung.
Du hilfst uns, Kindern Zugang zu Gesundheit zu geben, lokale Kliniken zu entlasten und Strukturen aufzubauen, die bleiben.

Danke, dass du Teil davon bist.

Partnerships & Cooperations

Gemeinsam geht mehr – und weiter.

Nachhaltige Veränderung gelingt nicht im Alleingang. Deshalb suchen wir bei Akwaaba e.V. Menschen und Organisationen, die unsere Werte teilen: Partnerschaft auf Augenhöhe, Transparenz im Handeln und echtes Engagement für Gesundheit und Bildung.

Ob als Unternehmen, Stiftung oder Initiative – wenn du dich für faire und wirksame Entwicklungszusammenarbeit interessierst, bist du bei uns genau richtig.

Was wir suchen, sind keine klassischen Sponsoren – sondern Mitgestalter. Menschen, die mithelfen wollen, Strukturen zu schaffen, die bleiben.

Ob durch Spenden, Sachmittel, Know-how oder gemeinsame Aktionen – wir freuen uns über jede Kooperation, die unsere Vision teilt: Eine Welt, in der jedes Kind Zugang zu medizinischem Wissen und Versorgung hat.

Lass uns gemeinsam etwas aufbauen, das wirklich etwas verändert. Melde dich gerne – wir freuen uns auf den Austausch mit dir.

Become a member

And help us do good!

Als Mitglied unterstützt du nicht einfach ein Projekt – du wirst Teil einer Gemeinschaft, die sich für echte, nachhaltige Veränderung einsetzt.

Bei Akwaaba e.V. verbinden wir Gesundheitsaufklärung, Prävention und medizinische Versorgung in Ghana – direkt, lokal verankert und gemeinsam mit Menschen vor Ort. Deine Mitgliedschaft hilft uns, Veranstaltungen an Schulen zu organisieren, Materialien zu finanzieren, medizinische Untersuchungen zu ermöglichen und Kliniken gezielt mit dem zu unterstützen, was wirklich gebraucht wird.

Unsere Arbeit basiert auf drei Werten: Nachhaltigkeit, Transparenz und Augenhöhe.
Wenn du dich darin wiederfindest und Lust hast, mitzugestalten, bist du bei uns genau richtig.

Ob aktiv oder still – jede Mitgliedschaft stärkt unsere Arbeit.

Mach mit. Für eine Zukunft, die Gesundheit möglich macht.

Founding members

The Future of Akwaaba

More than just medical equipment

Bei Akwaaba e.V. geht es nicht darum, kurzfristige Hilfe zu leisten. Unser Ziel ist es, ein Modell zu entwickeln, das bleibt – und sich weitertragen lässt.

Wir schaffen Strukturen, in denen Gesundheit und Bildung miteinander verbunden werden: Schulen werden zu Orten der Aufklärung, der Prävention und der medizinischen Versorgung. Gemeinsam mit Ärzt:innen, Pflegekräften, Lehrenden und lokalen Partner:innen entwickeln wir Programme, die Wissen vermitteln und gleichzeitig konkrete Hilfe leisten – direkt vor Ort, angepasst an den tatsächlichen Bedarf.

Doch das ist erst der Anfang.

First aid courses

We teach basic life-saving measures to the medical staff on site. Because we believe that knowledge and training are just as important as equipment.

Prevention in schools

We want to offer courses in schools to teach first aid skills at an early stage and raise awareness of safety and first aid.

Emergency training

We want to offer special training courses that provide practical preparation for dealing with critical situations such as accidents and serious injuries.

Donate now

Unsere Arbeit lebt von Menschen wie dir.
Ohne Spenden könnten wir weder Gesundheitsbildung in Schulen anbieten noch dringend benötigtes Material dorthin bringen, wo es gebraucht wird.

Mit deiner Unterstützung finanzieren wir z. B. Hygieneartikel, Erste-Hilfe-Sets, Seifen, Zahnbürsten, Brillen für Kinder – oder übernehmen Behandlungskosten, wenn Eltern es sich nicht leisten können.

Auch der Transport medizinischer Geräte und der Aufbau verlässlicher Strukturen vor Ort sind nur möglich, weil Menschen uns vertrauen – und mittragen, was wir aufbauen.

Ob einmalig oder regelmäßig – jede Spende hilft uns, zu bleiben. Und zu wachsen.
Danke, dass du Teil davon bist.

Paypal*

Make a donation via Paypal by clicking on the button below.

Bank transfer*

Support us with a donation by bank transfer to our association account.

Account holder

Akwaaba e.V

Bank

Sparkasse an Volme und Ruhr

IBAN

DE63 4505 0001 1000 4969 93

BIC

WELADE3HXXX

Intended use

Donation Akwaaba e.V.

*To receive a donation receipt, please contact us via the Contact form with the following details: Name and address.

Contact

Use the contact form to send us a message. We look forward to hearing from you and will be happy to provide you with further information.

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.

Email

info@akwaaba-ev.de

Telephone

+49 1578 2955393