Akwaaba e.V. – Medizinische Nothilfe in Ghana

Medizinische Einrichtungen

vor Ort mit Geräten ausstatten

Medizinische Einrichtungen vor Ort spielen eine zentrale Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung. Häufig fehlt es jedoch an dringend benötigten medizinischen Geräten, was die Arbeit des Personals erschwert und die Patientenversorgung beeinträchtigt.

Unsere Projektarbeit in Kasoa, Ghana

In Kasoa, einer wachsenden Region westlich von Accra, Ghana, besteht vielerorts ein Mangel an medizinischer Ausstattung, was die Arbeit des medizinischen Personals erschwert und die Versorgung der Patient*innen einschränkt. Unser Verein Akwaaba e.V. engagiert sich deshalb für eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheitsversorgung – mit gezielter Unterstützung dort, wo der Bedarf am größten ist.

Projekt-Entstehung

Das Projekt begann im Jahr 2022, als unsere Gründerin Jessica Matyssek während ihrer Famulatur in einer Klinik in Kasoa tätig war. Dabei konnte sie sich ein genaues Bild von den Herausforderungen vor Ort machen – insbesondere vom Mangel an medizinischen Geräten wie einem Defibrillator, der für die Notfallversorgung lebenswichtig ist.

Was ursprünglich mit der Ausstattung einer einzelnen Klinik begann, entwickelte sich zu einer langfristigen Initiative. Durch den persönlichen Kontakt und die Einblicke vor Ort entstand die Vision, weitere Einrichtungen in Kasoa gezielt zu unterstützen – immer auf Grundlage eigener Besuche und real festgestelltem Bedarf.

Fokus auf Nachhaltigkeit

Unser Engagement geht über die Lieferung einzelner medizinischer Geräte hinaus. Wir legen großen Wert auf nachhaltige Strukturen. Dazu gehören:

  • Bedarfsgerechte Unterstützung, nur dort, wo wir persönlich waren und den Bedarf gemeinsam mit dem lokalen Personal identifiziert haben.
  • Schulung des medizinischen Personals, um den Einsatz der Geräte zu sichern.
  • Aufklärung der Patient*innen, um medizinisches Grundwissen zu stärken und Hemmschwellen abzubauen.


Unser Ziel ist es, nicht nur kurzfristige Hilfe zu leisten, sondern die Selbstständigkeit der Einrichtungen zu fördern – damit sie auch ohne unsere direkte Anwesenheit langfristig wirksam arbeiten können.

Ziel des Projekts

Was mit dem Wunsch begann, einen einzelnen Defibrillator bereitzustellen, ist heute ein breit aufgestelltes Projekt geworden. Wir möchten weiterhin medizinische Einrichtungen in Kasoa mit wichtigen Geräten versorgen – gezielt, bedarfsorientiert und in enger Abstimmung mit dem Personal vor Ort.

Unsere Arbeit basiert auf regelmäßigen Besuchen: Wir dokumentieren die Gegebenheiten, führen Gespräche mit Fachpersonal und halten den Bedarf in unserer Projektdatenbank fest. Auf dieser Grundlage entscheiden wir, welche Klinik welche Unterstützung erhalten kann.

News und Updates

Aktuelle Entwicklungen, Berichte von vor Ort sowie Informationen zu Lieferung und Übergabe der Geräte findet ihr unter der Rubrik „News“ auf unserer Webseite.

Eure Unterstützung zählt!

Ob durch Kontakte, Fachwissen oder konkrete Hilfe bei unseren Projekten – jede Unterstützung ist wertvoll. Wenn ihr Ideen, Ressourcen oder Know-how einbringen möchtet, freuen wir uns sehr über eure Nachricht.

Gemeinsam können wir nachhaltige Veränderungen bewirken – für eine bessere medizinische Versorgung in Kasoa.

Text: Naemi Kerl

Wird benötigt!

Hier ist eine Liste von Materialien und Geräten, die derzeit in der Kasoa Polyclinic dringend benötigt werden, um die medizinische Versorgung zu verbessern und die Arbeit des Personals zu unterstützen:

  • Venenfinder 
  • Eine gynäkologische Untersuchungsleuchte

Bilder und Eindrücke der Kasoa Polyclinic

News zu Kasoa Polyclinic

Reisebericht Mai 2025

Es gibt Reisen, die laufen nach Plan – und dann gibt es Reisen wie diese. Ursprünglich war unsere Reise nach Ghana für den 02. Januar geplant. Auf dem Weg vom Konsulat zu mir Nachhause ging mein...

Medizinische Hilfe aus Baden-Württemberg: Ein gynäkologischer Stuhl für Ghana

Im Dezember 2024 erhielten wir eine großzügige Spende: Eine gynäkologische Praxis aus Baden-Württemberg überließ uns einen gynäkologischen Stuhl. Dieser Stuhl entspricht zwar nicht mehr den deutschen...

Reisebericht aus Ghana: Herausforderungen und Chancen für Akwaaba e.V.

Es gibt Reisen, die laufen nach Plan – und dann gibt es Reisen wie diese. Ursprünglich war unsere Reise nach Ghana für den 02. Januar geplant. Auf dem Weg vom Konsulat zu mir Nachhause ging mein...

Erste Lieferung gespendeter Materialien erfolgreich übergeben!

Die gespendeten medizinischen Geräte und Materialien, die mit der ersten Verschiffung Ende 2024 in Afrika angekommen sind, wurden erfolgreich an die Kasoa Polyclinic übergeben! Am 16. Januar 2025 war...

Update aus Ghana – Die medizinischen Geräte sind angekommen!

Wir freuen uns, euch mit einem weiteren Update über unser Projekt, die Kasoa Polyclinic mit medizinischen Geräten und Materialien zu versorgen, zu informieren! Dank eurer Unterstützung und unserem...

Der erste Transport nach Ghana ist unterwegs – Medizinische Geräte auf dem Weg!

Willkommen zu unserem ersten großen Update von Akwaaba e.V.! In Zukunft möchten wir euch über diese Beiträge regelmäßig einen aktuellen Einblick in unsere Projekte, die Fortschritte unserer...